Tatort IT – Spurensuche in der digitalen Realität 🔎
Die Bedrohungslage im Bereich IT-Security verändert sich rasant. Angriffe werden gezielter, professioneller – und oft sogar staatlich gefördert. Doch was passiert wirklich, wenn der Ernstfall eintritt? Wer erkennt den Angriff – und wer verfolgt die Spuren? Wir laden herzlich ein zu unserem exklusiven Live-Event für IT-Verantwortliche!Wann und wo? 🗓️ Donnerstag, 08. Mai 2025 📍 Zollhausverein Leer e.V., Bahnhofsring 4, 26789 Leer (Ostfriesland) ⏰ 09:00 – 14:15 Uhr 💰 Kostenlos 🎯 Warum du dabei sein solltest Cyberangriffe gehören heute zum Alltag – und treffen längst nicht mehr nur Konzerne. Auch mittelständische Unternehmen stehen zunehmend im Visier von professionellen Angreifern, APT-Gruppen und sogar staatlich gesteuerten Akteuren. Doch wie erkennst du einen Angriff rechtzeitig? Und was kannst du aus realen Vorfällen lernen, um dein Unternehmen resilienter aufzustellen? In unserem Event bekommst du: Live-Einblicke in echte Angriffe – praxisnah und verständlich erklärt Wissen aus erster Hand von Forensikern und SOC-Experten Impulse für deine Sicherheitsstrategie im Unternehmen Ob zum Auffrischen, Nachschärfen oder Umdenken – dieses Event liefert dir wertvolle Perspektiven und konkrete Anknüpfungspunkte für deine tägliche IT-Praxis. 📋 Programmüberblick 09:00 Uhr – Einlass Ankommen am digitalen Tatort 09:30 Uhr – Vorstellung des Programms & Begrüßung: „Tatort IT – der Fall beginnt“ Kurzer Einstieg ins Thema und Überblick über den Tagesverlauf 09:45 Uhr – Live Hack: „Der digitale Einbruch – Angriff in Echtzeit“ Erlebe, wie Angreifer Schwachstellen ausnutzen – und was das für dein Unternehmen bedeutet (Sascha Bolmer) 10:30 Uhr – Kaffeepause Kurze Verschnaufpause – bevor es ernst wird 10:45 Uhr – Vortrag in englischer Sprache: „Spurensicherung im Cyberspace – wie Forensiker Angriffe rekonstruieren“ Einblicke in die Welt der IT-Forensik – Was bleibt nach einem Angriff zurück? Wie lassen sich digitale Spuren sichern und auswerten – und woran erkennt man, ob hinter einem Vorfall eine APT-Gruppe oder sogar ein staatlich unterstützter Angreifer steckt? 12:00 Uhr – Mittagssnack Stärkung nach der Spurensuche12:30 Uhr – „Wachsam rund um die Uhr – wie ein SOC-Angriffe erkennt, bevor sie eskalieren“ Einblick in den 24/7-Betrieb eines modernen Security Operations Center (Bitdefender) 13:30 Uhr – „Stay solid – aus Angriffen lernen, bevor sie passieren“ Wie Unternehmen aus echten Fällen lernen können – und welche Maßnahmen wirklich helfen, widerstandsfähiger zu werden (Michael Engelnkemper) 14:15 Uhr – Fall abgeschlossen Abschluss & Möglichkeit zum Austausch 👉 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz am Tatort IT: Schicke einfach eine kurze Mail mit Vor- und Nachname an sales@alphasolid.de Wenn Du noch weitere Kollegen anmelden möchtest, so teile uns dies gerne in der Mail mit (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse). Wir freuen uns darauf, dich am 08.05.2025 begrüßen zu dürfen! |