Schlagen Sie digitale Angreifer mit deren Waffen, bevor diese zum Einsatz kommen.
We make IT.
IT-Sicherheit für Unternehmen und Gruppen mit hohen Sicherheitsstandards. Wir testen, analysieren und schützen Ihre IT vollumfänglich.
Alphasolid IT GmbH. IT-Security nach Maß.
Serversysteme und Monitoring
Die Einbindung, Wartung und Pflege von Serversystemen zählt zu unseren Kernaufgaben. Durch die Eingliederung eines proaktiven Monitorings werden fehlende Updates, drohende Ausfälle und Performance-Engpässe erkannt und frühzeitig behoben.
Netzwerk und Firewall
Das Netzwerk bildet den Kern jeder IT-Infrastruktur. Mit dem Netz und dessen Absicherung steht und fällt die Zuverlässigkeit der IT (egal, ob On-Premise, in der Cloud oder hybriden Umgebungen). Die Absicherung durch NAP / NAC und eine Firewall / UTM Appliance ist zwingend notwendig.
IT Infrastrukturen (Hardware)
Die Planung und Implementierung von klassischen IT-Infrastrukturen (Netzwerk, Server, Storage) ist bei uns seit Jahren Teil der täglichen Arbeit. Wir designen die für Sie passenden Lösungen, mit dem nötigen Augenmaß für Budget und zukünftige Erweiterungen.
Beratung und Sicherheitsschulung
Jede IT ist nur so gut wie ihr Anwender. Wir entwerfen maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte und setzen diese in Hard- und Software um. Gern schulen wir Ihre Mitarbeiter praxisnah und effektiv im Umgang mit IT-Gefahren.
Ihr Team für IT-Sicherheit.

Anke Rhode
Assistentin der Geschäftsführung
Spezialisierungen:
Buchhaltung
Assistenz der Geschäftsführung
„Hält den Laden am Laufen“

Simon Bormann
IT-Architect
Spezialisierungen:
Active Directory
Microsoft 365
Exchange
Firewalls

Julian Hermes
Junior Consultant
Spezialisierungen:
Firewalls
M365
Monitoring
Email Security

Thomas Wittmann
Security-Evangelist
Hacker-Urgestein
Penetrationstester
Security-Trainer

Michéle Matzellus
Account Managerin / Vertrieb
Spezialisierungen:
Kundenbetreuung
Lizenzmanagement
Vertrieb

Sascha Bolmer
Geschäftsführender Gesellschafter
Spezialisierungen:
Penetrationstests
Security Audits
Phishing-Kampagnen
IT-Infrastruktur
INTERNER PENTEST – Penetrationstest für Ihr Netzwerk
DIE HERAUSFORDERUNG
Es vergeht keine Woche ohne einen prominenten Hack bzw. Angriff. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die Attacke mit der Schadsoftware Emotet auf den Heise Verlag und die Heise Gruppe im Mai / Juni 2019, welcher Schäden in Höhe von weit über 50.000€ verursachte.
DIE LÖSUNG
Mit Hilfe eines Penetrationstests lassen sich Schwachstellen und deren Gefahren aufdecken und oft bereits durch einfach durchzuführende technische und organisatorische Maßnahmen bannen.
Die Alphasolid IT GmbH führt die Penetrationstests der internen Systeme mit eigenem zertifizierten Personal durch. Bei speziellen Anforderungen oder großen Projekten arbeiten wir zudem mit international agierenden Hackern / Penetrationstestern zusammen.
WARUM WIR TESTEN
WAS TESTEN WIR FÜR SIE?
ITQ INFORMATIONEN
ITQ-BASISPRÜFUNG
Ziel ist es, das allgemeine Sicherheitsniveau und die Konfiguration der IT-Infrastruktur zur Bestimmung der IST-Situation zu prüfen. Hierbei wird eine allgemeine Inspektion der IT-Infrastruktur und den damit verbundenen Elementen vorgenommen. Mit einem Audit-Gespräch sowie verschiedenen Prüfmethoden wird ein vom ITQ erstellter Prüfkatalog an Hand vorgegebener Bewertungskriterien bearbeitet. Ein Prüfbericht dokumentiert das Ergebnis der Prüfung und damit das Sicherheitsniveau.
*ITQ leitet sich von „Institut für Technologiequalität“ ab.
IHR NUTZEN
Referenzen unserer Partner (eine Auswahl)

Nico Meinhardt
IT-Leiter CIO im St.-Antonius-Hospital Eschweiler
„Alphasolid steht uns als verlässlicher Partner im Bereich IT Infrastruktur / IT Security zur Seite.“

Sebastian Greiving
IT-Leiter Firma Hänsch
„Herr Bolmer beriet uns umfassend zu Themen der IT-Sicherheit, analysierte unser System intensiv und half uns, dieses weiterzuentwickeln.“

Merle Sandersfeld
Geschäftsführende Gesellschafterin Sandersfeld Sicherheitstechnik GmbH
„Herr Bolmer ist ein sehr kompetenter und ehrlicher IT-Security-Partner, bei dem wir uns gut aufgehoben fühlen.“

Tim Held
Gründer Phase Zwo Marketing
„Mit Alphasolid fanden wir einen zuverlässigen Partner, der unser System in kürzester Zeit auf Microsoft 365 umstellte.“

Tobias Steffen
IT-Leiter Deutsche Windguard GmbH
„Bei der Planung und Durchführung der Migration in die Cloud stand uns die Alphasolid zur Seite. Alles lief wie erwartet zur vollsten Zufriedenheit.“

Martin Ibrahim
Gründer Maritme Wear GbR
„Die Migration unserer Unternehmensdaten war aufgrund der Erweiterung unserer Geschäftsbereiche notwendig. Dank Alphasolid lief alles perfekt.“
FAQ – Fragen & Antworten zur IT-Sicherheit
Gefahren entstehen für Unternehmen u. a. durch externe Angriffe auf die IT. In den Medien stehen nicht selten Themenpunkte wie
- Ransomware (z. B. Verschlüsslungstrojaner),
- Hacker,
- Zero Day Exploits (Ausnutzen sofwarebedingter Schwachstellen) und
- CEO Fraud (Art einer Phishing-Mail, die vermeintlich vom Chef kommt).
Die Alphasolid IT GmbH testet auf Wunsch die IT-Sicherheit eines kompletten Netzwerks. Hierbei greifen wir beispielsweise auf Unified Threat Management Systeme, zentralen Log-Archivierung und Awareness-Kampagnen zurück. Gern erläutern wir Ihnen unser Vorgehen vor Ort und setzen dieses im Anschluss in Kooperation mit Ihrer IT-Abteilung um.
Ja.
Die VEEAM Zertifizierung VMCE belegt das Wissen im Bereich AlwaysOn Availability, Backup, Restore und Desaster Recovery.
Ja.
Oft ist es dem IT-Fachpersonal nicht möglich, sich zufriedenstellend weiterzubilden. Es scheitert nicht am Budget, sondern an der fehlenden Zeit. Im Rahmen unserer Projekte führen wir Schulungen im Workshop-Charakter durch. Somit wird praxisorientiert an Problem und Lösung zugleich gearbeitet, um nötiges Fachwissen aufzubauen und das Erlernte direkt umzusetzen.
Ja.
Log- und Patchmanagement, Softwareupdates oder das Durchführen von Backup- und Restore-Tests sind Teil unseres Leistungskatalogs. Diese können, sofern gewünscht, komplett als „Managed Services“ bei uns gebucht werden.
Datensicherheit – Datensicherung – Datenschutz
Drei Begriffe, die oft vermischt und verwechselt werden. Während die Datensicherheit dafür verantwortlich ist, die Unternehmensdaten gegen Verlust, Schäden und Manipulation zu schützen (unter anderem durch Datensicherung, das sogenannte Backup), soll der Datenschutz den Missbrauch von personenbezogenen Daten verhindern.
Gemeinsam ist allen Aspekten ein gesichertes sowie funktionelles IT-System. Wir erarbeiten für Sie ein individuellen Konzept zur Schaffung einer möglichst umfassenden (Ab-)Sicherung Ihrer Daten und IT-gestützten Prozesse.
Ja.
Die VCP-DV Zertifizierung belegt das Wissen, wie eine vSphere Infrastruktur zu implementieren, managen und zu troubleshooten ist. Die Anwendung von Best-Practices bildet zudem ein sicheres Fundament, um den Übergang in die Cloud zu beschleunigen.
Ja.
Diese Zertifizierung versichert das Vorhandensein der nötigen Fähigkeiten, um Ihr Unternehmen bei der Migration in die Cloud zu begleiten, dabei Ihre Produktivität und Flexibilität zu steigern und gleichzeitig Ihre Datensicherheit zu erhöhen.
Ja.
Diese Zertifizierung versichert das Vorhandensein der nötigen Fähigkeiten, um ein hocheffizientes Rechenzentrum zu betreiben. Zudem belegt dieses Zertifikat die Expertise in den Bereichen Cloud, Identity Management, System Management, Virtualisierung, Storage und Netzwerk.
Ja.
Als „Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Messaging“ sind wir für die Exchange-Messagingumgebung in Unternehmen verantwortlich. Dazu gehören Administration, Bereitstellung, Verwaltung, Überwachung, Upgrade, Migration und Design von Exchange-Servern.
Unsere Partner





